Newsletter / Juni 2024 altmühlfranken
altmühlfranken

Sommer, Sonne, Altmühlfranken!

Die Freiluft- und Biergartensaison hat begonnen und mit ihr finden in Altmühlfranken allerhand Feste und Veranstaltungen statt. In unserem Newsletter haben wir für Sie wieder die neuesten Informationen aus Altmühlfranken zusammengetragen - von regionalen Projekten, Informationen und Veranstaltungen ist alles mit dabei.

Genießen Sie die nächsten Wochen und viel Spaß beim Lesen!

Ehrenamtspreis der Sparkasse

Jedes Jahr vergibt die Sparkasse Mittelfranken-Süd in Kooperation mit dem Landkreis Roth, der Stadt Schwabach und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen den Ehrenamtspreis „GUT. Im Ehrenamt“. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024. 

» Jetzt bewerben
Ein Flyer zur Suche von ehrenamtlichen Dolmetschern liegt auf einem Tisch.

Jetzt Sprach- und Kulturmittler werden!

Ab September finden professionelle Schulungen für ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher statt. Es werden wichtige Techniken vermittelt, um bei Sozialberatungen kultursensibel dolmetschen zu können. 

» Zur Anmeldung
Solarpotenzialkataster für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Solarpotenzialkataster

Die Nutzung erneuerbarer Energien wird auch für Privathaushalte immer interessanter, das gilt auch in Bezug auf die Solarenergie. Das Solarpotenzialkataster des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen gibt Bürgerinnen und Bürgern eine erste Einschätzung, ob die eigene Dachfläche für Solar- und Photovoltaikanlagen geeignet ist.

» Zum Kataster
Illustration von einem Jungen und seinem Vater, die sich in einer römischen Therme aufhalten.

Mit Rufus unterwegs am Limes

Ein neues Kinder- und Jugendbuch zum Limes in Mittelfranken wurde veröffentlicht, das sich auf die Spuren der Römer begibt. Kindgerecht illustriert und spannend erzählt, lässt ein Buch den Alltag an der Grenze des römischen Reiches lebendig werden. 

» Weitere Informationen
Ruinen einer Kapelle und ein Glockenturm stehen auf einem Hügel

Altmühlfranken-Wandertag

Am 28. April 2024 fand bereits zum dritten Mal der Altmühlfranken-Wandertag statt. Wanderlustige konnten bei bestem Wetter die schöne Natur und die Sehenswürdigkeiten rund um Hechlingen am See entdecken. 

» Zum Rückblick

Altmühlfrankenlauf

Es war ein tolles Läuferfest am 8. Juni 2024 - über 1.000 Läuferinnen und Läufer sind beim 39. Altmühlfranken-Lauf gesund und munter ins Ziel gekommen. Gefeiert wurde anlässlich eines Doppeljubiläums: 30 Jahre Arriba Göppersdorf und 100 Jahre Firma Hueber. 

» Zum Rückblick
Falls Sie keine regelmäßigen Informationen erhalten wollen, können Sie den  Newsletter hier abbestellen
Logo Naturpark Altmühltal Logo Fränkisches Seenland Logo metropolregion Nürnberg
© Zukunftsinitiative altmühlfranken 2025 Impressum