Newsletter / September 2024 altmühlfranken
altmühlfranken

Erntezeit in Altmühlfranken: Spätsommerliche Highlights und regionale Entwicklungen

In unserer Spätsommer-Ausgabe bringen wir Sie auf den neuesten Stand zu spannenden Projekten und Veranstaltungen in Altmühlfranken. 

Entdecken Sie die Vielfalt regionaler Produkte und verpassen Sie nicht unsere kommenden Events, welche die Besonderheiten unserer Region erlebbar machen!

Bleiben Sie informiert und begleiten Sie uns in einen ertragreichen Herbst!

Vereinstag in Altmühlfranken

Am 12. Oktober 2024 lädt die Freiwilligenagentur die Vereine des Landkreises zu spannenden Workshops und inspirierenden Begegnungen ins Kloster Heidenheim ein.

» Jetzt anmelden!

Berufsausbildungsmesse BAM 2024

Am 16. November 2024 stellen sich über 100 Ausbildungsbetriebe aus dem Landkreis von 9.00 bis 15.00 Uhr an den Standorten Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg interessierten Schülerinnen und Schülern vor und präsentieren ihr vielfältiges Angebot zu Ausbildung und Dualem Studium.

» Weitere Informationen
Ein Energieausweis auf einem Altmühlfranken-Blog und einem Kugelschreiber, der auf das Blatt zeigt

Energieberatung

Kostenlose Energieberatung für Interessierte aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die nächsten Termine finden am 24.09.2024 und 08.10.2024 jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr statt.

» Zur Terminvereinbarung

Kulturdatenbank in Altmühlfranken

Das kulturelle Angebot in Altmühlfranken ist vielfältig und soll mit dem Aufbau der Kulturdatenbank künftig unterstützt werden. So soll allen Kulturschaffenden die Möglichkeit gegeben werden, sich mit anderen Akteuren aus der Region zu vernetzen. Tragen Sie sich gleich ein!

» Zur Aufnahme in die Datenbank
Landrat Manuel Westphal und seine Mitarbeiterin Verena Ortner präsentieren die Frühstücksbeutel für Fahrradfahrer.

Pendlerfrühstück in Altmühlfranken

Im Rahmen des Stadtradelns platzierten sich früh morgens Landrat Manuel Westphal, die Zukunftsinitiative altmühlfranken, die Vertreter der Kommunen und weitere Helfer, um fast 400 Frühstücksbeutel an Radfahrer auf ihrem Weg zur Arbeit oder Schule auszugeben.

» Weitere Informationen
Zu sehen sind die teilnehmenden Betriebe am Tag der regionalen Genüsse 2024.

Genussvoller Tag der regionalen Genüsse

19 Betriebe in den Gemeinden Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch boten am 8. September bei sommerlichem Wetter leckere regionale Kostproben, interessante Hofführungen und spannende Mitmachaktionen an.

» Zum Rückblick
Falls Sie keine regelmäßigen Informationen erhalten wollen, können Sie den  Newsletter hier abbestellen
Logo Naturpark Altmühltal Logo Fränkisches Seenland Logo metropolregion Nürnberg
© Zukunftsinitiative altmühlfranken 2025 Impressum