Newsletter / Dezember 2024 altmühlfranken
altmühlfranken
Vor einem blauen Winterhimmel sieht man verschwommen die Sonne im Hintergrund und im Vordergrund von Raureif überzogene Gräser

Winterzauber - Aktuelles aus der kalten Jahreszeit

In unserer Winterausgabe halten wir Sie über spannende Projekte und Veranstaltungen in Altmühlfranken auf dem Laufenden. 

Entdecken Sie beim Winterfest die Vielfalt und kulinarischen Besonderheiten unserer Region und lassen Sie uns gemeinsam das Ehrenamt feiern.

Bleiben Sie informiert und begleiten Sie uns in eine genussvolle und besinnliche Winterzeit!

Die Titelseite des Altmühlfranken Adventskalender.

Altmühlfranken Adventskalender

Rätseln, den Landkreis kennen lernen und dabei noch etwas gewinnen! Jeden Tag öffnet der Altmühlfranken Adventskalender ein neues Türchen, hinter dem sich ein Fotomotiv aus dem Landkreis verbirgt. Zu gewinnen gibt es fünf Geschenkpakete.

» Zum Adventskalender
Blick auf den Weihnachtsmarkt in Ellingen mit Verkaufsständen und Schnee.

Weihnachtszauber

Die Advents- und Weihnachtsmärkte in Altmühlfranken bieten eine schöne Möglichkeit, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Alle Weihnachtsmärkte finden Sie bei uns auf einen Blick.

» Zu den Terminen
Gezeichnete Schneeflocken auf goldenem Hintergrund. Darunter steht der Satz "Wir feiern das Ehrenamt!". Am unteren Bildrand sieht man stilisierte, blaue Menschen, die sich an den Händen halten, welche sie nach oben halten.

Winterfest am 26.01.2025

Eisstockschießen, Stockbrot backen, Benefiz-Tombola und viele weitere Informations- und Mitmachstände zum Thema Ehrenamt erwarten Sie beim Winterfest. Neben verschiedenen Heißgetränken und Winterspecials, bieten regionale Direktvermarkter Schmackhaftes aus der Region an.

» Zum Programm
Händeherz Engagement-Plattform
iStockphoto ©melitas

Neue Engagement-Plattform

Künftig steht Vereinen und Initiativen eine kostenlose Plattform zur Verfügung, um engagierte Ehrenamtliche und neue Mitstreiter zu gewinnen. Nutzen Sie diese Möglichkeit von Beginn an und registrieren Sie sich gleich jetzt!


» Zur Registrierung
Zu sehen ist ein Messestand auf der Berufsausbildungsmesse altmühfranken 2024 am Standort Treuchtlingen.

BAM 2024 – Rückblick

Die zehnte BAM war ein voller Erfolg: Mit 110 Ausstellern an den drei Standorten Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg waren in diesem Jahr so viele Unternehmen und Institutionen wie noch nie dabei!

» Zum Rückblick in Bildern
Radler am Altmühltal-Radweg bei Dittenheim

Radverkehrskonzept

Das Radverkehrskonzept für Altmühlfranken konnte nach zwei Jahren fertig gestellt werden. Der Abschlussbericht, Maßnahmen- und Netzpläne stehen zur Einsicht bereit!

» Altmühlfranken radelt!
Eine Gruppe Menschen steht auf einer Treppe. Abgebildet ist sind die Mitglieder des Steuerkreises der Lokalen Aktionsgruppe Altmühlfranken

Mitgliederversammlung der LAG Altmühlfranken

Bei der Mitgliederversammlung der LAG Altmühlfranken im November 2024 wurden der Vorstand und der Steuerkreis neu besetzt. Während der Vorstand unverändert bleibt, gibt es im Steuerkreis drei neue Mitglieder.

» Aktuelles aus der LAG Altmühlfranken
Eine Gruppe Menschen steht vor einer metallischen Säule, auf der Limes steht.

Der Limes wird sichtbar!

Limes-Stelen - erfolgreich umgesetztes LEADER-Kooperationsprojekt. Einheitliche Markierung des Limes in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach.

» Weitere Informationen
Falls Sie keine regelmäßigen Informationen erhalten wollen, können Sie den  Newsletter hier abbestellen
Logo Naturpark Altmühltal Logo Fränkisches Seenland Logo metropolregion Nürnberg
© Zukunftsinitiative altmühlfranken 2025 Impressum