Newsletter / März 2025 altmühlfranken
altmühlfranken

Mit frischer Energie in den Frühling – Aktuelles aus Altmühlfranken

In unserer März-Ausgabe informieren wir Sie über spannende Projekte und kommende Veranstaltungen in Altmühlfranken.

Entdecken Sie beim Altmühlfranken-Wandertag gemeinsam unsere Heimat oder erleben Sie sportlichen Teamgeist beim Altmühlfrankenlauf. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten unserer Direktvermarkter auf unserer Website & YouTube!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und starten Sie mit uns in eine aktive und inspirierende Frühlingszeit!

Eine Gruppe wandert entlang von einem See und unterhalten sich.

4. Altmühlfranken-Wandertag

Nach dem Winter raus in die Natur. Freuen Sie sich am Sonntag, 6. April, von 10.00 bis 16.00 Uhr auf gemeinsame Wanderungen zwischen Brombachsee und Limes. Gleich anmelden und mitwandern.

» Weitere Infos & Routen
Die Läuferinnen und Läufer laufen gemeinsam unter dem roten Sparkassen Torbogen los.

40. Altmühlfrankenlauf

Altmühlfranken läuft! Am 10. Mai fällt der Startschuss für den Staffellauf rund um Nennslingen. Hier feiern wir das 150-jährige Jubiläum der FFW Markt Nennslingen.

» Noch bis 6. April anmelden!
Zwei junge Frauen stehen vor dem Kuhstall. Die linke hält einen Laib Käse, die rechts ein Holzbrett mit Käsekrainern. Im rechten Rand das Logo der Kampagne "Landg´macht"

Landg´macht. Regionale Produkte aus Altmühlfranken

„Landg’macht“ erzählt die Geschichten der Menschen, die hinter unseren regionalen Produkten stehen. Machen Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Direktvermarktern Altmühlfrankens. Zu Menschen voller Leidenschaft für Lebensmittel, Liebe zur Natur und Zuneigung zu der Region, in der sie zuhause sind. 

» Inspirierende Geschichten & Videos
Artischoken im Gemüsebeet

Führungen im Kreislehrgarten Weißenburg

Von April bis September finden jeden letzten Mittwoch um 18.00 Uhr Führungen im Kreislehrgarten Weißenburg (Bergerstraße 2-4) statt – ohne Anmeldung. Die nächste Führung am 30. April 2025 widmet sich dem gesunden Geheimtipp Topinambur.

» Zu den Führungen

Schulungstermine digital verein(t)

Als Kompetenzstandort von digital verein(t) bieten wir kostenlose Schulungen aus dem Bereich "Digitalisierung im Verein" an: In Zusammenarbeit mit drei Vereinen aus dem Landkreis werden 2025 noch zwei Schulungen zu den Themen Digitale Teilhabe und Soziale Netzwerke II veranstaltet.

» Jetzt zu den Schulungen anmelden
Ein Smartphone, das gerade das LinkedIn-Profil von Altmühlfranken geöffnet hat

Altmühlfranken jetzt bei LinkedIn!

Ob Innovationen, nachhaltige Projekte oder unsere wirtschaftlichen Kompetenzfelder - erfahren Sie mehr über die Wirtschaftsregion Altmühlfranken auf unserem neuen LinkedIn-Kanal!

» Zum LinkedIn-Kanal
Falls Sie keine regelmäßigen Informationen erhalten wollen, können Sie den  Newsletter hier abbestellen
Logo Naturpark Altmühltal Logo Fränkisches Seenland Logo metropolregion Nürnberg
© Zukunftsinitiative altmühlfranken 2025 Impressum